schon vorbei....
Ausstellung Gerda Kohlmayr- GRAFISCHE ARBEITEN und TEXTILDESIGN - in der Pop Up Galerie der Kulturvernetzung Waldviertel, im Kunsthaus Horn, 21.Feb.-2.März 2025
OSTERAUSSTELLUNG-/Offene Ateliertage im ATELIER ZITA BREU -
am Aumannplatz Nr. 2, 1180 Wien,
7.-19. April 2025,
Öffnungszeiten: Mo -Sa 12.00-18.00
einige Designer*innen und Künstler*innen stellen ein kleines Sortiment ihrer Unikate aus...
Zita Breu, Margit Russnig , u.a.
ich zeige: FILZOBJEKTSCHMUCK Gerda Kohlmayr
NEU ... NEU.... NEU !!
TEXTILKUNST - DIE SOMMERGALERIE....
.. ein neues TEXTILES AUSSTELLUNGPROJEKT ist in Planung für Juni +Juli +August 2025-
in der Künstlerstadt Gmünd in KÄRNTEN !
.....auf der Website der KÜNSTLERSTADT GMÜND in KÄRNTEN ist unter vielen Kunstausstellungen, und Veranstaltungen, die 2025 stattfinden - auch die TEXTILKUNST-Sommergalerie zu finden.
INFOS zur geplanten SOMMERGALERIE:
Ab 13. Juni 2025/Eröffnung/ werden vorraussichtlich folgende TEXTILDESIGNERINNEN mit UNIKATEN /Handgewebtes, Wandteppiche,
Filzobjekte, Textilschmuck, Leinengewand-Unikate , Stickkunst, Freies Textil, ... in der SOMMERGALERIE vertreten sein :
Susanne Tuulikki Riecker - Textilschmuck, Unikate
Gerda Kohlmayr- Leineng'wand, Filzobjekt-schmuck, textil-grafische Collagen
Constanze Habringer -Krög / Filzkunst, Wandbehänge
Webwerkstatt Edda Ruckenbauer -Schaupp/ Teppiche , Schals, Pölster
Neda Bevk- Handgewebte Schals
Eva Hönle - Handgewebtes Täschchen
Handdruck auf Leinen - nach Motiven von Johanna Schönborn-
- ein Projekt von Michaela Kohlmayr
Sylvia Hanacik - Gestrickte Accessoires
Gina Ballinger - art of the
stitch
Marie Lenoble - Siebdruck auf Küchentextilien
... und andere ....
am Hauptplatz 19, in der Künstlerstadt Gmünd-Kärnten.
A-9853 Gmünd.
Öffnungszeiten : Mittwoch - Sonntag, 13.00-19.00,
13. Juni bis Ende August 2025
.....BESUCH in meinem Atelier in Kautzen/Tiefenbach ...
...gerne zu sehen NUR nach Vereinbarung : TEXTILDESIGN GERDA KOHLMAYR, und andere
handwerkliche Kleinigkeiten, ausgewählte Bilderbücher u.a. von Michael Roher , Ruth Feile, u.a.
0664 53 128 23 Atelierbesuch nach Vereinbarung !
DAS WAR 2024 ......
Folgende Ausstellungen von 2024 sind leider schon vorbei .......
www.textilkunst-markt-waldviertel.at
Zum 8.mal stellten am 20.+21.Juli 2024 etwa 65 internationle Textilkünstler*innen und
Papiergestalter*innen aus ! ... im Kunsthaus Horn in 5 Innenräumen , im Arkadenhof und im Garten! DER TEXTILKUNST MARKT WALDVIERTEL macht 2025 eine Pause !
Der nächste Textilkunstmarkt Waldviertel ist für 11.+12.Juli 2026 FIX geplant !
www.textilkunst-markt-waldviertel.at
Kunsthandwerksmarkt in Gmünd im Maltatal, im August 2024
"9erHaus re-loaded" in Weikertschlag, nahe Waldkirchen im nördl. Waldviertel,
Ausstellung Gerda Kohlmayr SOLO am Fr 13.Sept.2024 und Sa 14. Sept. , 18.00 - 23.00
"Textile G'schichten " , leineng'wand, collagen, objekte ... von Gerda Kohlmayr
Vernissage Fr 18.00
ABEND -Programm im 9erHAUS an diesen 2 Tagen :
Fr 13. Sept. 20.00 : Konzert - "Doppel Gansch" /
Musik von Thomas Gansch , Theresia Gansch, Paul Schuberth
Sa 14. Sept. 20.00 : Kabarett - Christian Dolezal
"Herzensschlampereien" -
Solo - Abend / Comedyprogramm, www.christiandolezal.at
Kinderbuch- Präsentation "NONI" am Samstag 15.00.
www.9erhaus.com / ein wunderbarer
Kulturverein für Musik und Kabarett
(.. wirklich am Land - Weikertschlag bei Raabs, im nördlichen
Waldviertel..)
"ART WALK 18," am 21.+22. Sept. 2024 ,
Offene Ateliers/Rundgang im 18. Bezirk Wien,
mein kleines Stadt-Atelier in der Sommarugagasse 5/1 war ebenfalls geöffnet
KUNST HAND WERK , Gruppe Linum im Schloss WEITRA, 23.+24.Nov. 2024.
... das war die EINLADUNGSKARTE zum 8.TEXTILKUNST MARKT WALDVIERTEL vom Juli 2024:
....WENN SIE WAS BESONDERES SUCHEN...ebenfalls im Atelier in
Kautzen:
Textildesign von GERDA KOHLMAYR/Leinenhemden für Frauen und Männer, +Filzobjektschmuck,
Geschenk-Gutscheine, grafische Arbeiten und Collagen, Leinenstoffreste farblich abgepackt ( für Patchwork und Applikation ),
Workshop-Geschenkgutscheine,
kunsthandwerkliche Kleinigkeiten -z.b. Holzkreiseln von Klaus Mader, Spiele,
kleines Sortiment wunderschöner Kinderbücher von Ruth Feile, Michael Roher, Elisabeth Steinkellner, witziges brauchbares
Design/Kleinigkeiten von Ruth Feile, Klaus Mader Kreiselmanufaktur, u.a.
gelegentlich handbedruckte Leinen-BW-Geschirr-und Handtücher.
NEU !!
Nähkurse ab 1 Person (bis 3 Personen), nur für Fortgeschrittene: bring deine eigene Nähmaschine und einen passenden Leinenstoff (wenn möglich - oder auf vorhergegangener Bestellung bei mir
), wähle ein Leinenhemd meiner Kollektion, und du nähst unter meiner Anleitung dein eigenes individuelles Hemd!
Kosten: pro Stunde 30.-pro Nähkurs, ca 4-5 Stunden brauchen wir für die Herstellung eines Hemdes oder eines Kleides in einem meiner Schnitte -aber nach deinen /ihren individuellen
Maßen!
Atelierbesuch, Infos, Termin-Vereinbarung unter:
0664 53 128 23
RÜCKBLICK /-Textilkunst Markt Waldviertel im Kunsthaus Horn:
...viele Fotos der letzten 8 Textilkunst-Märkte seit 2015 im Kunsthaus Horn,
sind unter
www.textilkunst-markt-waldviertel.at zu sehen!
Weitere KUNST-und KULTURTIPPS in der
Nähe- rund um Kautzen ... je nach Jahreszeit...wenn sie mein Atelier besuchen möchten und noch weitere
Freizeit-Highlights genießen möchten...
Museum Kautzen, www.museum-kautzen.at
Textilmuseum in GrossSiegharts,
Webereimuseum in Waidhofen/Thaya,
Hin-und Weg-Theaterfestival im August, in Litschau,
Schrammelklang -Festival im Juli in Litschau,
Musikfest Waidhofen /Thaya, am Schulschluß-Wochenende (Wien, Nö-Schulferienbeginn)
Thayaland-Galerien: Kunstfabrik in GrossSiegharts, Lindenhof in Raabs/Thaya, Blaugelbe Galerie in Zwettl, Kunstverein Horn ,
Kunstgalerie Waidhofen/Thaya,
Folkclub IGEL in Waidhofen/Thaya,
.... im Sommer- schwimmen in der Thaya.. im Herrensee, in den Ottensteiner Stauseen, in den zahlreichen schönen Teichen...oder Radfahren auf den zahlreichen autofreien Thayatal-
Radwegen/ehemaligen Bahnstrecken, z.B. nach Slavonice(CZ)
TAM Theater an der Mauer, Waidhifen /Thaya
Kunstmuseum in Schrems,
Unterwasserwelt in Schrems,
Waldviertler Schuhwerkstätten und GEA-Akademie in Schrems,
9erHaus in Weikertschlag,
Museum Humanum in Fratres -an der Grenze zu CZ (mit Besuch in Slavonice über der Grenze)
Waldviertler Hoftheater in Pürbach,
.....und vieles mehr !
Die folgenden Bilder zeigen einige Unikate aus Leinen und Wollwalk meiner Textil-Kollektion, Die Stoffe beziehe ich zum großen
Teil aus meiner bevorzugten Leinenweberei Vieböck im Mühlviertel .
FILZOBJEKTSCHMUCK ist meine kreative Spielerei zu den schlichten Leinengewändern.
NEUE Papier-Collagen entstehen laufend....
....einige Gewänder sind Online zu sehen .....ansonsten ist ein Atelierbesuch bevorzugt um die Unikate aus Leinen bestmöglich für sich auszusuchen,
zu probieren und bei Wunsch AUF MASS zu bestellen.
In Waidhofen /Thaya, in meiner Werkstatt-Galerie zum Schrägen Vogel, findet die Malakademie für KIDS (und
JUGENDLICHE) statt, Kunsttherapeutische BEGLEITUNG ebenfalls auf Anfrage, Gratis-Nähwerkstatt MULTI KULTI KUNSTI , und diverse Workshops auch nur für 2 Personen -auf
Anfrage.
Auch als Fortbildung für kreative , pädagogische Berufe und therapeutische Berufe, wie Ergotherapie, Kunsttherapie, biete ich das 1 oder 2 Tages-Workshop
"Filzen im kunsttherapeutischen Bereich" an.
Auch an der WSK -Wiener Schule für Kunsttherapie wird dieses Workshop speziell für Kunsttherapeuten*innen immer wieder im WSK-Fortbildungsprogramm angeboten.
Nächste Termine für 2025 - privat in meinen Workshopräumlichkeiten -oder im Angebot der WSK / Wiener Schule für Kunsttherapie :
1-tägiges Workshop, 10.00 -17.00,
in den Räumen der WSK, 1200 Wien.
(Kosten 120.- +ca. 15.- Materialkosten)
Weitere Workshop-Angebote , die bevorzugt in der "Werkstatt zum schrägen Vogel " in Waidhofen /Thaya stattfinden:
Filzen ,
Stoffdrucken, Kaltnadelradierung, Monotypien, Collagen, Kunsttherapeutische Begleitung /begleitetes Malen ,
Kosten ca. ab 45.- pro
Person, für 3 Stunden- Workshops, z.B. Schnupperfilzen
THERAPEUTISCHES FILZEN (Extra-Programm
-und andere Kurskosten! ), 1-2 tägig.
...Zum Schmökern in schönen Dingen verschiedener Designer*innen....
Folgende FOTOGALERIE zeigt das POP UP STORE, das im November und Dezember 2020 und auch 2021 für kurze Zeit geöffnet war - für alle TEXTILFANS - als Ersatz für den damals- coronabedingt - verschobenen 6.Textilkunst Markt - Produkte von 15
Textildesignerinnen , sowie Porzellankunst , wurde präsentiert. Auch im Dez. 2022 war ein Pop Up Store von ausgewähltem texilem Handwerk, Keramik , Holz, einige Tage zu sehen- in der
Werkstatt-Galerie zum Schrägen Vogel, in Waidhofen/Thaya.
Die Werkstatt zum Schrägen Vogel,
wo vor allem die MALAKADEMIE KIDS /Waidhofen an der Thaya und meine Workshops stattfinden (siehe unter Menü/Workshops !) , sowie kunsttherapeutische Begleitung, und Malgruppen .
Die MULTI -KULTI- KUNSTI- Nähwerkstatt -seit 2016-( gratis für alle Interessierten-für Kommunikation und gemeinsames Handwerken für Ukrainer*innen, Asylwerber*innen aller
Länder und Waidhofner*innen, findet ca. alle 3 Wochen statt:
meistens Dienstag oder Mittwoch abends 18.30- ca. 20.30.
Ort : 3830 Waidhofen/Thaya, Schlossergasse 13, laufende Termine unter 0664 53 128 23.
Infos zu meinen Produkten und textilen Unikaten:
Leinenkleidung aus Mühlviertler Leinenstoffen,
Filzobjektschmuck und Filztaschen aus Waldviertler Filz,
Meine Mode ist fair produziert, seit 1987 von mir designed, seit 1993 v.a.in meinem Textil-Atelier im nördlichen Waldviertel produziert,
seit 1992 vor allem aus ökologisch produzierten Leinenstoffen aus heimischen Webereien - den Fasern der wunderbaren Flachspflanze. Die
LEINENSTOFFE für meine Ökokleidung werden v.a. im Mühlviertel gewebt . Meine bevorzugte Weberei ist seit 1993 die Leinenweberei Vieböck in
Helfenberg. OÖ, woher ich qualitativ hochwertige Öko-Leinen- Stoffe für meine Textildesign-Unikate und Maßanfertigungen
beziehe, sowie vom Familienbetrieb Ars Maixner, Naturstoffe aus tschechischen kleinen Weberei-Betrieben.
Wollvlies zum FILZEN beziehe ich vom Ötztaler Schafwollzentrum Regensburger ,( ausschließlich Wollvlies und Kammzüge aus Schafwolle von Tiroler
Schafbauernbetrieben)
0043(0)664 53 128 23
+43 (0)2864/26146
A-3851 Kautzen im nördlichen Waldviertel, Tiefenbach 21, Obermühle Werkstätten.